Spezialversicherungen

Spezielle Risiken müssen speziell abgesichert werden, deshalb suchen wir am gesamten deutschen Versicherungsmarkt nach der besten Lösung für Sie.


Haftpflicht


Jagdhaftpflichtversicherung


Die Jagdhaftpflichtversicherung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Pflichtversicherung und wird zum Erwerb eines Jagdscheins benötigt.

Denn beim Jagen, beim Hegen des Wildbestands und beim Umgang mit Waffen gehen Jäger vielfältige Risiken ein und tragen eine große Verantwortung. Darum muss, wer in Deutschland jagen möchte, der zuständigen Jagdbehörde regelmäßig zum 31. März eine entsprechende Versicherungsbestätigung vorlegen.

Diensthaftpflichtversicherung



Beamte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst wissen oft nicht, dass sie von ihrem Arbeitgeber (Dienstherrn) zur vollständigen oder teilweisen Zahlung eines Schadens herangezogen werden können (Regress), wenn sie in ihrem Beruf einen groben Verstoß begehen (§ 48 Beamtenstatusgesetz). Gerade bei einer grob fahrlässig herbeigeführten Pflichtverletzung haftet der Bedienstete uneingeschränkt und muss den vollen Schaden übernehmen.

Eine Diensthaftpflichtversicherung wird in der Regel als Zusatzbaustein zur Privathaftpflicht abgeschlossen und deckt Schadensansprüche aus Personen-, Sach- und den daraus folgenden Vermögensschäden, welche einem Dritten bei Ausübung des Dienstes zugefügt werden. Im Rahmen der vereinbarten Versicherungssummen und Höchstentschädigungsgrenzen ist auch die Haftung aus Schäden mitversichert, die dem Dienstherrn oder Arbeitgeber unmittelbar zugefügt werden.


Bauherrenhaftpflichtversicheurng



Als Bauherr ist man während der gesamten Bauzeit für die Sicherheit auf seiner Baustelle verantwortlich. Damit ein Schadenfall nicht den Traum vom Eigenheim gefährdet, sollte kein Bauherr auf diese Absicherung verzichten.

Eine Bauherrenhaftpflicht wehrt unberechtigte Forderungen ab und leistet bei berechtigten Ansprüchen.


Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung



Haus- und Grundstückseigentümer haben eine besondere Verkehrssicherungspflicht und können für Schäden haftbar gemacht werden, die einer dritten Person durch die Verletzung dieser Pflichten entstehen.


Haus und Wohnen


Bauleistungsversicherung



Bei der Bauleistungsversicherung – früher auch Bauwesenversicherung oder Bauversicherung genannt – handelt es sich um eine Absicherung für im Bau befindliche Objekte. Versichert sind Bauleistungen, Baustoffe und Bauteile.

Versicherungen für Ferien- und Wochenendimmobilien




Mit dem Besitz einer Ferien- oder Wochenendimmobilie sichern sich immer mehr Menschen ein großes Stück zusätzlicher Lebensqualität. Eine Ferienwohnung in Frankreich oder an der Nordsee, eine Finca in Spanien, ein Ferienhaus in der Türkei oder das kleine Wochenendhaus am See: Zahllos sind die schönen Urlaubsorte, ebenso zahllos allerdings die Risiken, die Eigentümern von Ferienimmobilien drohen. Eine umfassende Ferienhausversicherung ist daher unverzichtbar.

Höherwertiger Hausrat




Warum eine spezielle Versicherung für hochwertigen Hausrat?

Kunstgegenstände, Antiquitäten, Bücher, Instrumente, Sammlungen, Designermöbel – wer hochwertigen Hausrat sein Eigen nennt, stößt bei einer normalen Hausratversicherung schnell an die Grenzen des Möglichen.

Zu hohe Versicherungssummen sind nötig, um eine ausreichende Absicherung zu bieten. Wertsachen können oft nur bis zu einer bestimmten Grenze eingeschlossen werden. Die Taxierung der Entschädigung gestaltet sich häufig schwierig, da es gegebenenfalls keine vergleichbaren Alternativen der zerstörten oder entwendeten Gegenstände mehr gibt.

Wer sein Heim mit besonderen Wertgegenständen schmückt, benötigt auch einen besonderen Versicherungsschutz, um auf der sicheren Seite zu sein.

Mietausfallversicherung




Nicht selten sind bei Immobilienfinanzierungen laufende Mieteinnahmen fest einkalkuliert. Doch was passiert, wenn die Einnahmen ausbleiben oder durch Vandalismus sogar noch weitere Kosten hinzukommen?

Gerät ein Vermieter an Mietnomaden, die ihre Miete gar nicht oder nur teilweise zahlen, die die Wohnung verkommen lassen und sich dann in einer Nacht-und-Nebel-Aktion die nächste Bleibe suchen, ist das besonders ärgerlich. Der Vermieter muss für den Schaden aufkommen und bleibt auf den Kosten sitzen.

Gerade bei privaten Vermietern, die ihre Altersvorsorge mit der Immobilie sichern möchten, können Mietnomaden die Existenz bedrohen.

Die Eigentümerschutzgemeinschaft Haus & Grund schätzt die Rückstände in Deutschland auf rund 2,2 Milliarden Euro – Mietausfall ist ein Thema, das Vermieter zunehmend hart trifft.

Dieses Risiko lässt sich mit dem passenden Produkt absichern. Eine Mietausfallversicherung schafft Abhilfe und bietet dem Vermieter den Schutz, den er braucht.

Vermieterrechtsschutz




Die Vermieterrechtsschutzversicherung sichert die rechtliche Auseinandersetzung aus der Vermietung von Eigentum ab. Sie kommt hier für hohe Anwalts- und Gerichtskosten auf.

In diesem Bereich können zum Beispiel folgende Streitfälle entstehen:

  • unregelmäßige Mietzahlungen
  • Mieterbeschwerden wegen (unterlassener) Reparaturen
  • Meinungsverschiedenheiten mit anderen Wohnungseigentümern oder Nachbarn
  • Gebührenanordnungen und -bescheide durch öffentliche Institutionen


Photovoltaikversicherung




Umweltbewusstes Denken und erneuerbare Energiequellen stehen im Fokus der Gesellschaft. Immer mehr Eigentümer von Immobilien installieren Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung auf ihrem Dach. Dabei handelt es sich nicht selten um Hightechanlagen, die über einen längeren Zeitraum finanziert werden. Ein weitreichender Schutz dieser Anlagen ist unerlässlich.

Über eine spezielle Elektronikversicherung − die Photovoltaikversicherung − können Anlagen vor Schäden wie zum Beispiel Feuer, Blitzschlag, Naturkatastrophen, Bedienungsfehler oder Diebstahl versichert werden.

Ergänzend lassen sich auch weitere Schäden abdecken wie:

  • Ertragsausfall
  • Minderertrag
  • Betreiberhaftpflicht
  • GAP-Deckung



Freizeit und Reise


Reiseversicherung





Auslandsreisekrankenversicherung

Im Urlaub zu erkranken oder in einen Unfall zu geraten, ist mit großem Ärger verbunden. Dazu kommt: Die Kosten einer ärztlichen Behandlung oder eines notwendigen Rücktransports können fünfstellige Beträge erreichen – ein Risiko, das abgesichert werden sollte.

Reiserücktrittskostenversicherung

Verhindert etwas Unerwartetes den Antritt einer Reise, kann das teuer werden. Schütze deine Kunden mit einer Reiserücktrittskostenversicherung.

Reisegepäckversicherung

Kameras oder Urlaubsandenken haben oftmals nicht nur einen ideellen, sondern auch einen hohen finanziellen Wert. Der Verlust oder die Beschädigung dieser Gegenstände ist deshalb ärgerlich und meist teuer. Eine Reisegepäckversicherung bietet gegen die finanziellen Folgen den bedarfsgerechten Schutz. Die für deinen Kunden individuell passende Versicherung kannst du hier bequem online abschließen.


Boote- und Wassersportversicherung





Umweltbewusstes Denken und erneuerbare Energiequellen stehen im Fokus der Gesellschaft. Immer mehr Eigentümer von Immobilien installieren Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung auf ihrem Dach. Dabei handelt es sich nicht selten um Hightechanlagen, die über einen längeren Zeitraum finanziert werden. Ein weitreichender Schutz dieser Anlagen ist unerlässlich.

Über eine spezielle Elektronikversicherung − die Photovoltaikversicherung − können Anlagen vor Schäden wie zum Beispiel Feuer, Blitzschlag, Naturkatastrophen, Bedienungsfehler oder Diebstahl versichert werden.

Ergänzend lassen sich auch weitere Schäden abdecken wie:

  • Ertragsausfall
  • Minderertrag
  • Betreiberhaftpflicht
  • GAP-Deckung


Campingversicherung



 


 

Für immer mehr Menschen ist ein Campingurlaub an der Ostsee, in der Toskana oder in den Bergen Entspannung und Erholung pur. Dabei investieren deine Kunden sehr viel Geld in Wohnmobile oder Mobilheime und statten ihr „zweites Zuhause“ mit jeder Menge Liebe zum Detail aus. Damit sich deine Kunden keine Sorgen um ihr Hab und Gut machen müssen, biete ihnen einen umfassenden Versicherungsschutz über die Campingversicherung an.


Fahrradversicherung




Fahrradversicherung: mehr als nur Diebstahlschutz

Jedes Jahr werden Hunderttausende Fahrräder gestohlen – Tendenz steigend. Gerade wer viel unterwegs ist und sein Rad oft an öffentlichen Plätzen abschließt, läuft Gefahr, Opfer eines Fahrraddiebstahls zu werden. Dabei gilt: Je teurer das Fahrrad, umso höher ist das Risiko, dass es gestohlen wird. Aber auch bei einem Unfall oder einer Fahrradpanne bleibt man in der Regel auf den Kosten für die Reparatur sitzen. Eine Fahrradversicherung für Räder und Pedelecs bietet dann den nötigen Schutz.

 

Eine Fahrradversicherung greift unter anderem bei:

  • Verlust des Fahrrads durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl oder Raub
  • Reparaturen oder Vandalismus
  • Beschädigungen durch Unfall, Brand, Explosion, Blitzschlag
  • Fall- oder Sturzschäden



Cyberversicherung




Die Gefahren im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets werden von Jahr zu Jahr größer. So kann es beispielsweise vorkommen, Opfer eines eines Hackerangriffs zu werden, bei dem persönliche Daten (Online-Banking) gestohlen werden. Auch kann vermeintlich harmloses Online-Shopping schnell zum Risiko für jede Privatperson werden. Etwa dann, wenn man falsche, beschädigte oder im schlimmsten Fall gar keine Ware erhält, obwohl die Zahlung bereits erfolgt ist. Der Abschluss einer Cyberversicherung ist daher dringend zu empfehlen.



Unfall und Krankheit


Existenzsicherung





Mit der Existenzsicherung lassen sich die finanziellen Folgen von schweren Krankheiten und Unfällen absichern.

Eine unerwartete schwere Erkrankung oder ein Unfall wirft die meisten Menschen auch finanziell aus der Bahn. Mit einer Existenzsicherung lässt sich dieses Risiko bedarfsgerecht absichern. Geeignet ist diese Versicherung vor allem für Personen, die aufgrund gesundheitlicher Voraussetzungen oder durch das Ausüben bestimmter Berufe keine anderweitige Möglichkeit der Risikoabdeckung haben.

In folgenden Fällen greift die Existenzsicherung:

  1. Unfälle
  2. schwere Erkrankungen
  3. Verlust der Grundfähigkeit
  4. Pflegebedürftigkeit



Krebs-Schutzbrief





Eine schwere Erkrankung wirft die meisten Menschen auch finanziell aus der Bahn. Im Falle einer Krebsdiagnose deckt ein Krebs-Schutzbrief das Risiko finanzieller Einbußen ab. Dank des Diagnosegelds kann sich der Patient voll auf seine Genesung konzentrieren.



Vermögenswerte


Elektronik-Schutzbrief





Ein Schaden an elektronischen Geräten wie zum Beispiel einem Computer, dem Smartphone oder dem Hörgerät zieht finanzielle Kosten nach sich. Mit einem Elektronik-Schutzbrief schützt sich der Kunde umfangreich.

Highlights des Elektronik-Schutzbriefes

  • Stoß-, Sturz- und Fallschäden
  • Flüssigkeitsschäden (ohne Witterungseinflüsse)
  • Überspannung
  • vorsätzliche Beschädigung durch Dritte



Fotoapparateversicherung






Der Abschluss einer Fotoapparateversicherung ist eine gute Ergänzung zur Hausratversicherung – denn sie bietet auch außerhalb des Versicherungsorts umfassenden Versicherungsschutz.

Versicherbare Risiken sind:

  • Abhandenkommen der Foto-, Film- und Videokamera
  • Zerstörung oder Beschädigung (zum Beispiel durch Unfall, Brand, Diebstahl und Bruch)



Kunstversicherung





Über eine Kunstversicherung mit einer Allgefahrendeckung lassen sich Wertgegenstände absichern, zum Beispiel:

  • Gemälde, Zeichnungen, Drucke, Stiche, Collagen
  • Grafiken
  • Skulpturen
  • Objektkunst
  • klassische Antiquitäten
  • Designerobjekte
  • antiquarische Bücher
  • Teppiche.



Musikinstrumentenversicherung






Egal ob Sammler, Profi- oder Hausmusiker: Musikinstrumente haben für ihre Besitzer einen besonderen Wert. Meistens handelt es sich um ein teures Instrument, manchmal aber auch um ein Erb- oder Sammlerstück. Die zum Teil feine Mechanik und Bauart sind allerdings anfällig gegen Schäden. Nimmt ein Kunde sein Musikinstrument mit zu Proben oder gar auf Tournee, kann bei der Lagerung und beim Transport einiges schiefgehen. Der Abschluss einer Musikinstrumentenversicherung ist deshalb ratsam.


Wir analysieren den Markt für Sie

Wir kennen die Vor- und Nachteile der am Markt angebotenen Produkte und ermitteln die für Sie optimale Lösungen. Wir bieten ganzheitliche und maßgeschneiderte Beratung nach Ihren Bedürfnissen.


KONTAKT

Wir rufen Sie gerne zurück

Sie haben Fragen? Gerne stehen wir Ihnen persönlich Rede und Antwort.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Mit dem Absenden stimmst Du der Verarbeitung deiner Daten sowie der Kontaktaufnahme per E-Mail, Post oder Telefon zu. » Datenschutzhinweise